Tirano und Valtellina
Wallfahrtskirche Madonna di Tirano
Die Geschichte dieses Heiligtums beginnt am 29. September 1504, als a
Mario Omodei, ein Bauer, der auf seinen Feldern arbeitete, erschien die Jungfrau Maria.
Worauf er sagte:
Mario, Mario! Gut wirst du haben. Gehe nach Tirano und frage
diese Leute bauen an diesem Ort eine Andachtskirche
Herr und zu Ehren meines heiligen Namens".
Mario tat, wie er gefragt wurde, zuerst wurde eine kleine Kapelle geboren und 1523 wurde das Heiligtum von Tirano von Papst Pius XII geweiht.
Roter Zug des Bernina
Der Bernina Express der RhB Rhätischen Bahn ist die Route
höchste Alpenbahn, die Nord- und Südeuropa verbindet. Die Route fügt sich harmonisch in die Albula-Bergwelt ein und von der Bernina.
55 Tunnel, 196 Viadukte und Steigungen bis zu 70 pro
tausend. Auf
einer Höhe von 2253 Metern befindet sich der höchste Punkt der
Bahnstrecke, das Ospizio Bernina: Hier vereinen sich Natur und Kultur,
um die faszinierendsten Ausflüge in die Alpen zu erleben.
Die Strecke Thusis - Valposchiavo - Tirano gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe - dem Wunder der Alpen.
Tirano, die Wallfahrtskirche der Heiligen Jungfrau und die Rhätische Bahn von Bernina in einigen Bildern...